Frühkindliche Reflexe
Vertiefungskurs
Nächster Kursstart:
jederzeit möglich
Hier Kurs buchen:
Bitte wählen Sie eine Option
€ 125,00 – € 143,00
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Gesamtpreis
€ 125,- Fernkurs
€ 143,- Fernkurs mit Skript
Online Info-Abend
Vertiefungskurs Frühkindliche Reflexe
Frühkindliche Reflexe entstehen während der Schwangerschaft und ermöglichen dem Kind die Mitarbeit bei der Geburt. Die reflexartigen Bewegungsmuster braucht das Baby in der Zeit nach der Geburt zum Überleben.
Primitive Reflexe sind automatische, mechanische Reaktionen des ZNS auf einen Stimulus zu einem Zeitpunkt, an dem das Baby noch kein willkürliches Bewegungsmuster entwickelt hat.
Werden diese Reflexe nach Erlernen verschiedener Bewegungsmuster nicht gehemmt, werden sie zu einem dominanten und kontrollierenden Faktor, wenn wir unter Stress oder Druck geraten und beim Erlernen neuer Fertigkeiten.
Für einen gewissen Zeitraum gelingt es einen Reflex neurologisch zu überschreiben, was allerdings mit sehr hohem Energieaufwand einhergeht und ein Lösen von Aufgaben stark erschwert.
Kinesiologische Balanceansätze zur Integration frühkindlicher Reflexe (Moro, Spinaler Galant, Nackenstellreflex, Such- und Saugreflex usw…). Welche Probleme weisen auf nicht integrierte Reflexe hin? Wie fordert man einen Reflex heraus um ihn dann kinesiologisch bestmöglich zu integrieren? Hintergründe auf biologischer, emotionaler und energetischer Ebene bieten neue kinesiologische Balancemöglichkeiten.
Ziele
Kinesiologische Balanceansätze zur Integration frühkindlicher Reflexe (Moro, Spinaler Galant, Nackenstellreflex, Such- und Saugreflex usw…). Welche Probleme weisen auf nicht integrierte Reflexe hin? Wie fordert man einen Reflex heraus um ihn dann kinesiologisch bestmöglich zu integrieren? Hintergründe auf biologischer, emotionaler und energetischer Ebene bieten neue kinesiologische Balancemöglichkeiten.
Zielgruppen
Voraussetzung für die Buchung dieses Kurses ist eine kinesiologische Grundausbildung.
Umfang
- entspricht 10 UE
Ablauf
Diese Ausbildung wird als Fernkurs angeboten.
Aufbau
- Basic Video Links (dauerhafter Zugriff)
- Upgrade Video Links (dauerhafter Zugriff)
- Skript als PDF
- Referentenbetreuung Telefon/Email (Mo – Fr 09.00-18.00 Uhr)
- Zertifikat
- optional: Skript per Post (+ € 18,-)
- Flexible Übungsabende jederzeit zubuchbar!
Termine & Standorte
Der Fernkurs kann jederzeit absolviert werden.