Cranio Sacral Balancing für Tiere
Einzelkurs
Nächster Kursstart:
Mai 2022
Hier Kurs buchen:
€ 150,00 – € 174,90
inkl. MwSt.
Gesamtpreis
€ 100,- Fernkurs
€ 118,- Fernkurs + Postskript
Online Info-Abend
Cranio Sacral Balancing für Tiere
Kursinhalte
In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit den Grundlagen des craniosacralen Systems und den möglichen Spannungsmustern. Das Setzen eines Ruhepunktes (Reset), die Querstrukturen im Körper, spannende Infos zum Kreuzbein und den unten genannten Strukturen sind ebenfalls Inhalt, sowie mögliche Symptome und Auswirkungen von Veränderungen im craniosacralen Puls. Sie erlernen die gezielte Mobilisation des Schädels unter Einbezug der einzelnen Schädelknochen.
Sie lernen eine Abfolge von intensiven Griffen um die Gesundheit in den genannten Bereichen unmittelbar zu unterstützen.
Kursthemen
- Das craniosacrale System
- Der craniosacrale Puls
- Veränderungen/Spannungen im craniosacralen System
- Craniosacrale Anwendung
- Indikationen/Kontraindikationen
- Beeinflussung des craniosacralen Rhythmus
- Kreuzbein-LWS Übergang
- Atlanto-occipitaler Übergang
- DURA MATER – Durazug und Duraschaukel, Falxe
- Transversale Strukturen (Querstrukturen), Diaphragmen
- Zwerchfell (Thoracic Outlet)
- Oberer Thoraxbereich (Thoracic Inlet)
- Becken-Diaphragma
- Mobilisation Hinterhauptsbein (Os occipitale)
- Mobilisation der Schädelknochen
- CV4 Technik
- V-Spread Technik
Dauer
entspricht 8 UE
Voraussetzungen
keine
Ablauf
Diese Ausbildung wird als Fernkurs angeboten.
- Video Link (dauerhafter Zugriff)
- Skript als PDF
- Referentenbetreuung Telefon/Email (Mo – Fr 09.00-18.00 Uhr)
- Zertifikat
- optional: Skript per Post (+ € 18,-)